20. swb-Marathon Bremen 2025 5. Oktober 2025
Rund um den
Marathon
Liebe Läuferinnen und Läufer,
am Sonntag, den 5. Oktober 2025 stehen große Teile des Bremer Stadtgebiets wieder ganz im Zeichen des Laufsports: Zum 20. Mal ertönt das Startsignal für den swb-Marathon um 9:30 Uhr auf altbewährter Strecke. Ebenso werden der AOK-Halbmarathon sowie der HIRSCH-10km Lauf für passionierte Läuferinnen und Läufer gestartet. Auch der beliebte AOK-Kinderlauf findet dieses Jahr wieder statt!
Start- und Zielbereich befinden sich in gewohnter Kulisse auf dem Bremer Marktplatz. Die Route zeigt Bremen in seiner ganzen Vielfalt und führt vorbei an einigen der schönsten Straßen und bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bremens. Läufer und Zuschauer können sich auf beeindruckende Ausblicke und Straßenhighlights wie den Werdersee, das Weserwehr, den Rhododendron-Park, die Universität, den Bürgerpark mit angrenzendem Torfhafen, die Überseestadt, die Schlachte und zum Abschluss den Lauf durch das Weserstadion freuen, bevor es unter tosendem Applaus zurück auf den Marktplatz geht.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag des Sports und wünschen allen Läuferinnen und Läufern viel Spaß und viel Erfolg beim 20. swb-Marathon Bremen 2025!
Als Helfer:in anmelden
Hier kannst Du Dich als Helfer registrieren
Die Strecken
Ab durch Bremen, sieh Dir an was Dich erwartet!
Infos
Alles Wichtige für Läufer auf einen Blick.

Rund um den Marathon
20. swb-Marathon Bremen 2025
Wähle Deine Strecke
Ob swb-Marathon, AOK-Halbmarathon oder HIRSCH-10km Lauf – entscheide selbst, welche Distanz zu dir passt. Egal ob Einsteiger:in oder erfahrene Läufer:in, bei uns findest du garantiert die passende Herausforderung für dich!
Melde Dich an
Sichere dir deinen Startplatz ganz einfach über unsere Website. Je früher du dich anmeldest, desto günstiger ist dein Startgeld. In unserem Meldeportal kannst du deine Anmeldung mit weiteren Goodies wie unserem Finisher-Shirt, einem HD-Video vom Zieleinlauf oder der Teilnahme an der Pasta-Party ergänzen.
Bereite Dich auf den Lauf vor
Nun startet deine Vorbereitung. Plane dein Training und bring dich in Form. Ob alleine, in der Gruppe oder mit einer Lauf-App - finde deine Routine und bleib dran, um dich optimal vorzubereiten. Mit der richtigen Vorbereitung erreichst du dein Ziel – Schritt für Schritt.
Hole deine Startunterlagen ab
Kurz vor dem Event erhältst du alle Infos zur Abholung deiner Startunterlagen von uns. Hol dir deine Startnummer, den Zeitmess-Chip und alles, was du brauchst, um für den Veranstaltungstag bestens vorbereitet zu sein.
Gehe an den Start und gib alles!
Der große Tag ist da! Stell dich an die Startlinie, genieße die Atmosphäre und laufe dein Rennen. Wir freuen uns, dir im Ziel deine verdiente Medaille zu überreichen!

20. swb-Marathon Bremen 2025 5. Oktober 2025


Strecke & Startzeiten in Bremen
Und so sehen
die Strecken aus
Start- und Zielbereich
Der Start- und Zielbereich befindet sich – wie gewohnt – im Herzen Bremens auf dem Marktplatz. Die Strecke führt Dich an zahlreichen markanten Orten der Stadt vorbei und zeigt Bremen von seiner schönsten Seite. Ob die Innenstadt mit Rathaus, Roland und den Stadtmusikanten, der Werdersee, der Botanische Garten, die Universität, das Universum, der Bürgerpark, die Überseestadt, die Schlachte, der Osterdeich oder das Weserstadion – du erlebst Bremen hautnah, mit begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern entlang der gesamten Strecke.
Die Startzeiten sind:
9:30 – swb-Marathon
9:55 – HIRSCH-10km Lauf
11:30 – AOK-Halbmarathon
15:10 - AOK-Kinderlauf
Übersicht der Streckenpläne
swb-Marathon
Vom Rathaus geht es um die Innenstadt entlang des Werdersee zum Botanischen Garten. Danach geht es am Universum vorbei zum Bürgerpark und hin zur Überseestadt. Schlussendlich entlang der Weser bis zum Weserstadion und zurück über den Osterdeich zum Ziel.
AOK-Halbmarathon
Vom Rathaus geht es am Hauptbahnhof vorbei zum Bürgerpark und weiter hin zur Überseestadt. Schlussendlich entlang der Weser bis zum Weserstadion und zurück über den Osterdeich zum Ziel.
HIRSCH-10km Lauf
Vom Rathaus geht es um die Innenstadt und dann entlang der Weser bis zum Weserstadion und zurück über den Osterdeich zum Ziel.

Start / Ziel-Bereich
Egal, wie lang die Strecke ist: Alle Läufe beginnen und enden stimmungsvoll in Bremens guter Stube direkt am Rathaus/Roland.

Wissenswertes für unsere Läufer
Alle Infos zusammengefasst
Alles Wissenswerte
Hier findet ihr alles Wissenswerte für euren Start beim 20. swb-Marathon Bremen 2025. Die wichtigsten Details zum Ablauf der Veranstaltung und allgemeine Hinweise haben wir für euch zusammengefasst.
Um am Veranstaltungstag bestens vorbereitet zu sein, schaut also regelmäßig rein.

Übersicht der Anmeldung und Preise
Die Anmeldung zum 20. swb-Marathon Bremen 2025 erfolgt ausschließlich online über unseren Dienstleister davengo.
Der offizielle Meldeschluss ist der 22.09.2025.
swb-Marathon
Datum bis
Preis
31.10.2024
55,00 €
31.12.2024
62,00 €
31.03.2025
69,00 €
31.05.2025
76,00 €
31.07.2025
83,00 €
22.09.2025
93,00 €
AOK-Halbmarathon
Datum bis
Preis
31.10.2024
35,00 €
31.12.2024
42,00 €
31.03.2025
49,00 €
31.05.2025
56,00 €
31.07.2025
63,00 €
22.09.2025
73,00 €
HIRSCH-10km Lauf
Datum bis
Preis
31.10.2024
25,00 €
31.12.2024
28,00 €
31.03.2025
33,00 €
31.05.2025
38,00 €
31.07.2025
44,00 €
22.09.2025
52,00 €
AOK-Kinderlauf 1km/2km
Datum bis
Preis
22.09.2025
10,00 €
Begleitläufer:in
5,00 €
Zusatzprodukte
Artikel
Preis
Finishershirt
29,50 €
F-Shirt Marathon
inkl.
Pasta Party
7,00 €
HD Video
3,99 €
Medaillengravur
10,00 €
Wissenswertes für unsere Läufer
Alle Infos
zusammengefasst
Anreise und Parken
Das Eventgelände mit Start & Ziel und den Umkleiden befindet im Zentrum von Bremen direkt auf dem Marktplatz und Domshof. Das könnt ihr ganz einfach mit der Straßenbahnlinie 4, 6 und 8 oder dem Bus 24 und 25 bis zur Haltestelle Schüsselkorb erreichen. Von hier sind es nur noch wenige Schritte.
Weitere Informationen werden kurzfristig unter www.bsag.de bekannt gegeben.
Für alle, die mit dem PKW anreisen, stehen in der Umgebung kostenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Parkhaus City Gate Bremen
Breitenweg 3a
28195 Bremen
Parkhaus Stephani
Neuenstr. 43-44
28195 Bremen
AOK-Kinderlauf 1km / 2km
Der Kinderlauf wird wieder stattfinden!
Die Strecke hat wahlweise eine Länge von ca. 1000m (für Jahrgang 2016 und jünger) oder ca. 2000m (für Jahrgang 2012 -2015)
Für Jahrgang 2021 und jünger kann eine Begleitperson hinzugebucht werden.
Der Startplatz beinhaltet:
- Abgesperrte Laufstrecke
- Zielverpflegung
- T-Shirt
- Urkunde
- Medaille
Finishermedaille und Gravur
Jeder Finisher erhält nach Zieleinlauf eine 20. swb-Marathon Bremen 2025 Finishermedaille.
Die Firma my-Laserdesign bietet die Gravur mit Namen und Zeit an.
Die Gravur kann im Rahmen der Anmeldung für 10,00 Euro (vor Ort 12,00) mitbestellt werden.
Fotoservice
Bitte lächeln! Unser offizieller und exklusiver Fotodienstleister ist meine-sportfotos.de
Klasseneinteilung
Klasseneinteilung entsprechend der DEUTSCHEN LEICHTATHLETIK-ORDNUNG (DLO).
Der swb-Marathon, der AOK-Halbmarathon und der Hirsch-10km Lauf sind beim Bremer- und Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) angemeldet und finden auf offiziell vermessenen Strecken statt und sind damit Bestenlisten tauglich.
Männer* und Frauen* werden in getrennten Klassen gewertet
Athleten der Nichtbinären, inter* und trans* Geschlechtszuordnung müssen sich im Zuge des Sportbetriebs unter Berücksichtigung der Vorgaben der Welt- und Nationalen Antidoping Agentur (WADA/NADA) eigenverantwortlich einer der beiden Geschlechtsklassen zuordnen.
In diesem Zusammenhang bleibt weiterhin darauf hinzuweisen, dass auch im Freizeitsport sportliche Fairness eine Selbstverständlichkeit ist und die Bestimmungen der Nationalen Antidoping Agentur (NADA) auch für diese Läufe gelten. Im Fall einer fehlenden wie auch einer hormonellen Anpassung sowie der Einnahme von (ggf. auf der Verbotsliste stehenden) Medikamenten ist jeder verpflichtet sich eigenständig im Vorfeld zu informieren und sich ggf. vorab mit der NADA in Verbindung zu setzen (Medizinische Anfragen: medizin@nada.de; Medikamentenabfrage www.nadamed.de).
Leistung durch den Veranstalter
Folgende Leistungen sind in den Startgebühren enthalten:
- Startnummern und Sicherheitsnadeln
- Umkleidemöglichkeiten und Toiletten
- Duschen sind in Laufnähe bei dem Verein Vorwärts in der Violenstraße 27 vorhanden
- Finisher Shirt (nur beim swb-Marathon)
- Zeitnahme mittels Transponder
- Abgesperrte und gesicherte Lauftstrecke – offiziell vermessene und bestenlisten taugliche Strecken
- Versorgung auf der Strecke
- Finisher Medaille
- Kleiderbeutelabgabe – Es wird keine Haftung für Beschädigung oder Verlust übernommen.
- Zielverpflegung
- Online Ergebnisdienst mit Zielvideo
- Urkunde zum Download
Nachmeldung
Der offizielle Meldeschluss endet am 22.09.2025.
Ein Nachmeldung ist vor Ort bei der Startnummerausgabe möglich, wenn die maximale Anzahl der Teilnehmer noch nicht erreicht ist.
Am Sonntag, den 05.10.2025 ist keine Nachmeldung mehr möglich!
Pacemaker
Mit deiner Wunschzeit ins Ziel – FOLLOW THE CEP FLAG
Voll im Trainingsplan, Anmeldung rechtzeitig abgeschickt, Zielzeit im Kopf? Dann kann der swb- Marathon ja losgehen. Damit deiner Wunschzeit zwischen Startschuss und Ziellinie auch wirklich nichts im Wege steht, braucht es jetzt nur noch eins: Die richtige Unterstützung.
Genau deswegen bringt das CEP PacerTeam wieder eine ganze Mannschaft an Pacern mit nach Bremen, Sie begleiten Euch auf der Strecke. Sie motivieren Euch und Sie bringen Euch mit Eurer Wunschzeit pünktlich ins Ziel. Ihr erkennt die CEP Pacer an der Zielzeit-Fahne auf dem Rücken und der professionellen Running Sportswear von CEP: Shirt, Short und Compression Socks von CEP. Also: Immer einfach an der Fahne dranbleiben!
Für die folgenden Zielzeiten findet Ihr am 05.10.2025 CEP Pacer:
Marathon: 3:00 – 3:15 – 3:30 – 3:45 – 4:00 – 4:15 – 4:30 – 4:45 – 5:00
Halbmarathon: 1:30 – 1:45 – 2:00 – 2:15 – 2:30
PAPS Test / Gesundheitscheck
Zu deiner eigenen Sicherheit empfehlen wir dir vor dem Laufevent wenigstens den s.g. PAPS Test (https://www.paps-test.de), einen international validierten Fragebogen zur qualifizierten Abschätzung von Gesundheitsrisiken für dich zu beantworten oder besser noch einen sportärztlichen Gesundheitscheck durchführen zu lassen.
Einige gesetzliche Krankenkassen, wie auch unser Gesundheitspartner, die AOK Bremen/Bremerhaven, übernehmen solche Gesundheitschecks – erkundige dich bitte vorab bei deiner Krankenkasse.
Pastaparty
Für einen Betrag in Höhe von 7 Euro können alle Teilnehmenden am Abend des 4. Oktober an der Pasta-Party teilnehmen.
Sämtliche Einnahmen werden einem wohltätigen Zweck gespendet.
Die Pasta-Party wird in diesem Jahr erneut im Restaurant Frölichs stattfinden. Das Frölichs steht für eine moderne, nachhaltige Küche und legt großen Wert auf die Verwendung regionaler und fair gehandelter Bioprodukte. Am Abend der Pasta-Party kann aus drei unterschiedlichen Pasta-Gerichten gewählt werden.
Bitte wählt bei der Anmeldung einen Zeitslot für Euren Aufenthalt bei der Pasta-Party. Wir bitten alle, sich an ihren gewählten Zeitslot zu halten, damit wir einen reibungslosen Ablauf und kurze Wartezeiten gewährleisten können.
Start & Ziel / Strecke
Der Start & Ziel Bereich ist wie gewohnt im Herzen Bremens auf dem Marktplatz. Die Streckenführung lässt dich Bremen, wie in den letzten Jahren auch, in seiner ganzen Vielfalt erleben. Ob die Innenstadt mit Rathaus und Roland sowie den Stadtmusikanten oder der Werdersee, Botanischer Garten, Universität, Universum, Bürgerpark, Überseestadt, Schlachte, Osterdeich oder das Weserstadion zu deiner bevorzugten Durchlauf-Location werden, du erlebst Bremen auf alle Fälle in seiner ganzen Vielfalt.
Startnummernausgabe
Information werden hier bekanntgegeben.
Startzeiten
Wettbewerb | Startzeit | Zielschluss |
---|---|---|
swb-Marathon | 9:30 Uhr | 15:30 Uhr |
HIRSCH-10km Lauf | 9:55 Uhr | 11:25 Uhr |
AOK-Halbmarathon | 11:30 Uhr | 15:30 Uhr |
AOK-Kinderlauf | 15:10 Uhr | 15:30 Uhr |
Streckenverpflegung
swb-Marathon
Verpflegungsstellen (Wasser, Apfel, Banane, ab 24,75km zusätzlich Iso, ab 35km zusätzlich Cola)
10km, 14,5km, 19,5km, 24,75km, 30km, 35km, 40,75km
Erfrischungsstellen (Wasser, ab 38,5km zusätzlich Cola)
5km, 27,5km, 32,5km, 38,5km
AOK-Halbmarathon
Verpflegungsstellen (Wasser, Iso, Apfel, Banane, ab 14km zusätzlich Cola)
9km, 14km, 19,5km
Erfrischungsstellen (Wasser, ab 17,5km zusätzlich Cola)
6,5km, 11,5km, 17,5km
HIRSCH-10km Lauf
Verpflegungsstelle (Wasser, Iso, Apfel, Banane)
8km
Erfrischungsstelle (Wasser)
6km
Teilnahmebedingungen
Die Verwendung von Sportgeräten (Nordic-Walking-Stöcke, Babyjogger o.ä.) ist bei der Veranstaltung nicht zugelassen.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht.
Hier stehen die allgemeinen Teilnahmebedingungen als PDF zum Download bereit.
Ummeldung & Übertragung
Ummeldung bis zum Meldeschluss – 22.09.2025
Die Ummeldung auf eine kürzere Laufstrecke ist bis zum Meldeschluss, den 22.09.2025 kostenlos möglich.
Bei einer Ummeldung auf eine längere Laufstrecken meldet ihr euch bitte erneut für die neue Laufstrecke an und schickt beide Bestellnummern per Mail an info@swb-Marathon.com. Hierauf wird die erste Bestellung storniert und gutgeschrieben.
Ummeldung bei der Startnummernausgabe
Die Ummeldung auf eine andere Strecke ist vor Ort bei der Startnummernausgabe möglich.
Für die Änderung auf eine kürzere Laufstrecke wird ein Betrag in Höhe von 10,00 € berechnet.
Für die Ummeldung auf eine längere Distanz wird die Differenz der ursprünglichen Bestellung zum Preis für die Nachmeldung berechnet.
Übertragung auf einen anderen Läufer bei der Startnummernausgabe
Für eine Gebühr in Höhe von 20,00 € kann der Startplatz vor Ort an eine andere Person übertragen werden. Hierfür wird die Originalstartnummer benötigt, die gegen eine neue Startnummer ausgetauscht wird.
Umkleiden & Duschen & Gepäckabgabe
Es werden getrennte Umkleidebereiche für Männer und Frauen auf dem Domshof angeboten.
Weiterhin besteht dort die Möglichkeit, persönliche Utensilien/Wechselkleidung am Veranstaltungstag
bei der Kleiderbeutelabgabe zu deponieren. Hier werden nur die, mit der Startnummer ausgegebenen Starterbeutel, akzeptiert.
Es wird keine Haftung für Beschädigung oder Verlust übernommen.
Es wird empfohlen, keine Wertgegenstände oder zerbrechliche Gegenstände im Kleiderbeutel zu deponieren.
Es stehen Duschen in Laufnähe bei dem Verein Vorwärts in der Violenstraße 27 zur Verfügung.
Unterkünfte & Läuferpakete
Das Hotel Munte & 7Things in Bremen hat Läuferpakete aus Unterkunft und Startplatz für Euch geschnürt.
Die Angebote sind hier zu finden:
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt per RFID-Einwegchip (easychip) und wird zusammen mit der Startnummer ausgegeben. Der easychip ist, wie auf der Anleitung beschrieben, am Schuh zu befestigen.