UNSERE PARTNER
Der Marathon im Herbst gehört seit 2005 zu den wichtigen Höhepunkten im Bremer Sportkalender. Im vergangen Jahr stand das öffentliche Leben wegen Corona lange Zeit still. Auch der beliebte „Lauf des Breitensports“ musste abgesagt werden.
In dieser Zeit haben zahlreiche Menschen mit dem Lauftraining begonnen oder ihr Pensum ausgeweitet. Viele von Ihnen werden 2022 erstmals die Langdistanzen im Bremer Wettbewerb laufen.
Dass am 2. Oktober 2022 wieder der Startschuss in Bremen fällt, freut mich als Schirmherrin und Sportsenatorin des Landes Bremen außerordentlich.
Jetzt haben Läuferinnen und Läufer die Chance, sich auf der swb-Marathonstrecke, im AOK-Halbmarathon und beim Hirsch-10 km-Lauf miteinander zu messen.
Enthusiastisches Publikum und interessante Strecken sind garantiert.
Dafür wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ausdauer und Durchhaltevermögen im richtigen Augenblick. Damit sie in Bremen erleben, was Emil Zatopek, tschechischer Weltklasse-Läufer (1922 – 2000), beschrieb: „Wenn du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn du eine andere Welt kennenlernen willst, lauf einen Marathon.“

Anja Stahmann
Schirmherrin des
17. swb-Marathon Bremen 2022

Willi Lemke
Schirmherr des
17. swb-Marathon Bremen 2022
Laufen ist Lebensenergie und begleitet mich seit meiner Jugend. Vom Sprinter zum Marathonläufer und zunehmend mehr zum Gesunderhaltsläufer.
Das Bremer swb-Marathon Laufevent habe ich aus Überzeugung von Anfang an begleitet und unterstützt und freue mich, dass wir dieses Event für Bremen erhalten können.
Wie auch immer die persönliche Motivation, ob leistungsorientiert oder um die Atmosphäre in der Gemeinschaft im schönen Bremen zu erleben, ich wünsche jedem Teilnehmer dieselbe Begeisterung und Zufriedenheit im Zieleinlauf, wie ich sie auch bereits so oft erleben durfte.

Der Marathon im Herbst gehört seit 2005 zu den wichtigen Höhepunkten im Bremer Sportkalender. Im vergangen Jahr stand das öffentliche Leben wegen Corona lange Zeit still. Auch der beliebte „Lauf des Breitensports“ musste abgesagt werden.
In dieser Zeit haben zahlreiche Menschen mit dem Lauftraining begonnen oder ihr Pensum ausgeweitet. Viele von Ihnen werden 2022 erstmals die Langdistanzen im Bremer Wettbewerb laufen.
Dass am 2. Oktober 2022 wieder der Startschuss in Bremen fällt, freut mich als Schirmherrin und Sportsenatorin des Landes Bremen außerordentlich.
Jetzt haben Läuferinnen und Läufer die Chance, sich auf der swb-Marathonstrecke, im AOK-Halbmarathon und beim Hirsch-10 km-Lauf miteinander zu messen.
Enthusiastisches Publikum und interessante Strecken sind garantiert.
Dafür wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ausdauer und Durchhaltevermögen im richtigen Augenblick. Damit sie in Bremen erleben, was Emil Zatopek, tschechischer Weltklasse-Läufer (1922 – 2000), beschrieb: „Wenn du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn du eine andere Welt kennenlernen willst, lauf einen Marathon.“
Anja Stahmann
Schirmherrin des
17. swb-Marathon Bremen 2022

Laufen ist Lebensenergie und begleitet mich seit meiner Jugend. Vom Sprinter zum Marathonläufer und zunehmend mehr zum Gesunderhaltsläufer.
Das Bremer swb-Marathon Laufevent habe ich aus Überzeugung von Anfang an begleitet und unterstützt und freue mich, dass wir dieses Event für Bremen erhalten können.
Wie auch immer die persönliche Motivation, ob leistungsorientiert oder um die Atmosphäre in der Gemeinschaft im schönen Bremen zu erleben, ich wünsche jedem Teilnehmer dieselbe Begeisterung und Zufriedenheit im Zieleinlauf, wie ich sie auch bereits so oft erleben durfte.
Willi Lemke
Schirmherr des
17. swb-Marathon Bremen 2022
Aktuelles rund um den Marathon
16. swb-Marathon
war ein voller Erfolg
Liebe Läufer:innen,
wir möchten uns für einen großartigen Veranstaltungstag am vergangenen Sonntag bedanken. Wir als neues Team des swb-Marathon sind mit dem Ziel angetreten, die Veranstaltung fit für die Zukunft zu machen und freuen uns, dass auch trotz Corona-Einschränkungen 2.700 Läufer:innen in Bremen an den Start gehen konnten.
Ein großer Dank geht natürlich auch an unsere vielen Helfer:innen, die als Streckenposten, bei der Streckenverpflegung, der Startunterlagenausgabe oder im Start- und Zielbereich mit angepackt haben – vielen Dank für Euren Einsatz, denn ohne Euch wäre eine Sportveranstaltung dieser Größenordnung nicht umsetzbar!
Auch im kommenden Jahr wird die Bremer Innenstadt am ersten Sonntag im Oktober wieder ganz im Zeichen des Laufsports stehen. Vor gewohnter Kulisse werden die Distanzen swb-Marathon, AOK-Halbmarathon und HIRSCH-10 km Lauf für alle Laufbegeisterten angeboten. Am 2. Oktober 2022 fällt bereits zum 17. Mal der Startschuss in Bremen und das Meldeportal für das kommende Jahr ist bereits geöffnet. Eine frühe Anmeldung lohnt sich, denn noch bis zum 17. Oktober gilt die günstige Early-Bird-Phase.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!
Strecke & Startzeiten in Bremen
UND SO SEHEN DIE STRECKEN AUS
Der Start & Ziel Bereich ist wie gewohnt im Herzen Bremens auf dem Marktplatz. Die Streckenführung lässt dich Bremen, wie in den letzten Jahren auch, in seiner ganzen Vielfalt erleben. Ob die Innenstadt mit Rathaus und Roland sowie den Stadtmusikanten oder der Werdersee, Botanischer Garten, Universität, Universum, Bürgerpark, Überseestadt, Schlachte, Osterdeich oder das Wohninvest Weserstadion zu ihrer bevorzugten Durchlauf-Location werden, du erlebst Bremen auf alle Fälle live, in seiner ganzen Lebendigkeit mit enthusiastischen Zuschauern und kunterbunt
Die Startzeiten sind:
9:30 – swb-Marathon
9:55 – HIRSCH-10km Lauf
11:30 – AOK-Halbmarathon
Streckenplan
swb-Marathon
Vom Rathaus geht es um die Innenstadt entlang des Werdersee zum Botanischen Garten. Danach geht es am Universum vorbei zum Bürgerpark und hin zur Überseestadt. Schlussendlich entlang der Weser bis zum Wohninvest Weserstadion und zurück über den Osterdeich zum Ziel.
Streckenplan
AOK-Halbmarathon
Vom Rathaus geht es am Hauptbahnhof vorbei zum Bürgerpark und weiter hin zur Überseestadt. Schlussendlich entlang der Weser bis zum Wohninvest Weserstadion und zurück über den Osterdeich zum Ziel.
Streckenplan
HIRSCH-10km Lauf
Vom Rathaus geht es um die Innenstadt und dann entlang der Weser bis zum Wohninvest Weserstadion und zurück über den Osterdeich zum Ziel.
Streckenplan
Start/Ziel Bereich
Egal, wie lang die Strecke ist: Alle Läufe beginnen und enden stimmungsvoll in Bremens guter Stube direkt am Rathaus/Roland.
Wissenswertes für unsere Läufer
ALLE INFOS
ZUSAMMENGEFASST
Hier findet ihr alles Wissenswerte für euren Start beim 17.swb-Marathon Bremen 2022. Die wichtigsten Details zum Ablauf der Veranstaltung und allgemeine Hinweise haben wir für euch zusammengefasst. Aufgrund der aktuellen Situation werden die Informationen laufend aktualisiert und können sich im Vorfeld der Veranstaltung noch verändern oder ergänzt werden.
Um am Veranstaltungstag bestens vorbereitet zu sein, schaut also regelmäßig rein.